„DJK ist mehr als Sport!“
Regensburg/Augsburg, 9. Juni 2025
Am Mittwoch, den 09. Juli 2025 besuchten die Vertreter des Bayerischen Landesverbands der Deutschen Jugendkraft, kurz „DJK“, Bischof Dr. Rudolf Voderholzer in Regensburg. Die Landesstelle, ansässig in Augsburg, hat seit 2023 einen neuen Vorstand und möchte nun bei allen bayerischen Bischöfen vorstellig werden. So reisten die Geschäftsführerin, Frau Carina Hoffmann, und Präsident Martin Götz nach Regensburg, begleitet vom stellvertretenden Diözesanvorsitzenden im Bistum Regensburg, Johannes Wagner.
216.000 Mitglieder zählt die DJK Bayern aktuell, was einer Steigerung zum Vorjahr um 2,1 % entspricht, berichtete die Geschäftsführerin, Frau Carina Hoffmann. An die Politik richtet der Landesverband die Bitte, dass die Turnhallen für Sportveranstaltungen zugänglich sind und insbesondere, dass die oft in den Kommunen maroden Schwimmbäder saniert und geöffnet werden: Es kann nicht sein, so Präsident Martin Götz, dass Kinder keine Möglichkeit haben, das Schwimmen zu erlernen. Denn Schwimmen zu können, kann Leben retten.
Bischof Rudolf Voderholzer betonte, dass es wichtig sei, dass Pfarrer, Pastorale Mitarbeiter oder auch Katechisten an Veranstaltungen der DJK teilnehmen, um dort geistliche Akzente zu setzen. Diese Veranstaltungen, so der Bischof, seien eine große Chance, um viele junge Menschen mit Glaubensimpulsen erreichen zu können. Sollte es auf Bistumsebene „weiße Flecken“ geben, was die geistliche Begleitung betrifft, so könne man darüber nachdenken, Lösungen auf den Dekanatsebenen zu finden. Wichtig ist dem Oberhirten darüber hinaus, dass im Bereich der DJK die notwendigen Präventionskonzepte und –schulungen gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen in den Blick genommen werden. Geschäftsführerin Hoffmann teilte mit, dass die Maßnahmen bereits seit 2011 in der DJK erfolgreich umgesetzt werden.
Weiter berichtete Carina Hoffmann über ein neues Pilotprojekt, bei dem die DJK in Kindertagesstätten Schulungen zur körperlichen Bewegung und Wertebildung durchführt. In Augsburg konnten bislang dazu zwei Schulungen umgesetzt werden. Das Angebot wird, so die Geschäftsführerin, gut angenommen und soll nun stetig ausgebaut werden. Bischof Rudolf zeigte sich sehr interessiert an den Aktivitäten des katholischen Sportverbands, der frei nach dem Ausspruch „Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ junge Menschen in Sport und Spiritualität begleitet. Und so endete die Begegnung in Regensburg mit dem gegenseitigen Zuspruch, regelmäßig in Kontakt zu bleiben.
Der DJK Landesverband Bayern bedankt sich herzlich bei Bischof Dr. Rudolf Voderholzer für den offenen und wertschätzenden Austausch.

Text und Foto: Jakob Schötz
(jas)