Prävention sexualisierter Gewalt

Institutionelles Schutzkonzept

Der DJK Landesverband Bayern e.V. beschäftigt sich bereits relativ lange mit dem Thema PRÄVENTION SEXUALISIERTER GEWALT:

Der DJK Landesverband Bayern hatte als einer der ersten Verbände ein institutionelles Schutzkonzept und möchte damit einen Beitrag leisten, mögliche Straftäter/innen im Vorfeld abzuschrecken und Handlungsmöglichkeiten im Verdachtsfall aufzeigen.

Ein Arbeitskreis des DJK-Landesverbandes Bayern (u.a. mit Helmut Betz, theologischer Referent und Johann Grundner, Geschäftsführer im DJK-Diözesanverband München und Freising) hat bereits 2011 das erste Konzept zur „Einführung Prävention sexueller Gewalt in Verbänden und Vereinen“ mit umfangreichen Materialien und Hilfen erarbeitet.

Das Konzept wurde 2024 von Kerstin Mayer (DJK-Diözesanverband Augsburg), Carina Hoffmann (DJK-Landesverband Bayern) und Markus Schuster (DJK-Diözesanverband München und Freising) aktualisiert und konzeptionell verändert. Es ist auf der Präsidiumssitzung des DJK Landesverbandes am 30.11.2024 verabschiedet worden.

Institutionelles Schutzkonzept

Für Rückfragen steht die Geschäftsführerin des DJK Landesverbandes Bayern Carina Hoffmann gerne zur Verfügung.