Das DJK-Referentenseminar 2025 fand von Montag, 15.09. bis Donnerstag, 18.09. im Johann-Baptist-Fischer-Haus in Rottenburg am Neckar statt. Gastgeber war in diesem Jahr der DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart.
Die jährliche Tagung bringt alle Bildungsreferent*innen des DJK-Bundesverbandes zusammen, um aktuelle Entwicklungen auszutauschen und sich zu neuen Themen fortzubilden.
Der Montag stand zunächst ganz im Zeichen der – zum Teil weiten – Anreise. Am Abend startete das Programm mit einem Workshop zum Thema Anti-Rassismus, in dem verschiedene Methodiken vorgestellt und erprobt wurden.
Auch der Dienstag widmete sich diesem wichtigen Schwerpunkt. Auf dem Programm standen unter anderem die Themen Schutz der Privatsphäre, Interventionsmöglichkeiten sowie eine Kleingruppenarbeit, in der ein Modul für den Verband erarbeitet wurde.
Am Mittwoch folgte ein erlebnisreicher Tag mit sportlichen Aktivitäten und geistlichen Impulsen. Die Teilnehmenden konnten zwischen zwei Angeboten wählen:
-
Pilgern von Bieringen zurück nach Rottenburg, vorbereitet von Bildungsreferent Simon Marschall (DJK-Diözesanverband Augsburg).
-
Kanufahren auf dem Neckar (8 km von Bieringen nach Rottenburg), organisiert von den Bildungsreferenten Rainald Knaur und Adrian Wirtz (DJK-Diözesanverband Trier).
Zum Abschluss am Donnerstagvormittag blickten die Referent*innen auf die Inhalte der vergangenen Tage zurück und planten die Termine, Orte und Themen für die kommenden Jahre 2026 und 2027.
Den DJK Landesverband Bayern vertrat geschäftsführende Bildungsreferentin Carina Hoffmann.