Der Vorstand des DJK-Diözesanverbands Bamberg veranstaltet einmal im Jahr eine Fortbildung für Verantwortliche im DJK-Verein.
Die Themen:
Fundraising Konzepte und Online-Mittelbeschaffung:
Anschaffungen, Renovierungen oder andere Projekte – für alles werden entsprechende finanzielle Mittel benötigt. Um zusätzliche Mittel durch Spenden, Sponsoring oder Crowdfunding für die anstehenden Maßnahmen zu generieren, werden die verschiedenen Fundraising- Möglichkeiten genauer in den Blick genommen.
Effektive Arbeitsverteilung und zielgerichtete Führung im Verein:
Die Vorstände sind nicht für alles zuständig und müssen auch nicht alles selber machen. Aber wie können wir im Verein Aufgaben gut verteilen, Überlastung vermeiden und möglichst viele Mitglieder – innerhalb und außerhalb der Vorstandschaft – in die Vereinsführung bzw. Vereinsarbeit mit einbinden? Wie organisieren wir unseren Verein, damit wir in unserer Freizeit effektiv arbeiten können und unser eigenes Engagement bestmöglich wirken kann? Dies und weitere Aspekte dazu werden näher betrachtet.
Zielgruppe: Alle, die Verantwortung im Verein tragen oder die sich darauf vorbereiten wollen.
Datum: Freitag, 14.11.2025, 17.30 Uhr bis Samstag, 15.11.2025, 15.00 Uhr
Ort: Bildungshäuser Vierzehnheiligen (Haus 1), Vierzehnheiligen 9,96231 Bad Staffelstein
Kosten: Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung trägt der DJK-DV Bamberg.
Gruppengröße: Es stehen 30 Plätze zur Verfügung.
Ablauf:
Freitag, 14.11.2025
bis 17.15 Uhr Anreise und Zimmerbelegung
17.30 Uhr Begrüßung und Kennenlernen
18.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
19.00 Uhr Thema 1: Fundraising für Vereine
Sponsoring, Spendengewinnung, Crowdfunding oder Fördermittel sind interessante Möglichkeiten der Geldund Sachmittelbeschaffung für Vereine. Im Seminar werden die unterschiedlichen Formen und die vielfältigen Möglichkeiten des Fundraising aufgezeigt. Darüber hinaus
werden praxisnah die Grundlagen zur Erstellung und Implementierung eines professionellen FundraisingKonzepts vermittelt.
21.30 Uhr Ausklang
Samstag, 15.11.2025
08.00 Uhr Frühstück
08.45 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Helmut Hetzel
09.30 Uhr Thema 2: Effektive Arbeitsverteilung und zielgerichtete Führung im Verein
Inhalte sind u.a.:
– Grundlagen und (neue) Ansätze für eine effektive Vereins- und Vorstands-Organisation
– Aufgaben und Rollen innerhalb und außerhalb des Vorstands neu denken, organisieren und delegieren
– Optimale Einbindung und Aktivierung von Mitgliedern
– New Work, agile Arbeitsweisen, Online-Engagement: Was ist das, und wie geht das im Verein?
12.30 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Weiterarbeit am Thema
14.45 Uhr Feedback und Abschluss
15.00 Uhr Kaffee trinken und Ende der Tagung
Anmeldung: Mit Meldeformular (oder ganz formlos), gerne frühzeitig, aber bitte spätestens bis Freitag, 17.10.2025, anmelden.
DJK-Geschäftsstelle Bamberg: Jakobsplatz 9 96049 Bamberg, Telefon: 0951 / 502 – 35 86 oder per Mail an: djk@erzbistum-bamberg.de
Die Einladung und den Anmeldebogen können Sie nachfolgend downloaden.