Harald Schmid, der ehemalige Weltklasse Leichtathlet in den 80er Jahren bietet eine beeindruckende Schulung mit Unterstützung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung an.
Trainerinnen und Trainer lernen in dieser Schulung, wie sie Lebenskompetenzen von Kindern entwickeln und dadurch einen Schutz vor einem späteren Suchtverhalten aufbauen können.
Spiele zu Kommunikation, Vertrauen und Kooperation bilden den Einstieg in das Schulungsprogramm, der von einem hohen Praxisanteil begleitet wird. Wie können bedeutsame Lebenskompetenzen vor einem späteren Suchtverhalten schützen? Wie können Jugendleiter und Jugendleiterinnen diese Lebenskompetenzen bei ihren Schützlingen entwickeln und fördern? Welchen Einfluss habe ich als Vorbild?
Wann: 18.05.2025 von 09.00 – 15.00 Uhr
Wo: Turnhalle, Elly-Heuss-Gymnasium Weiden, Weigelstr. 26, 92637 Weiden
Wer: Trainer/innen und Übeungsleiter/innen ab 16 Jahren
Kosten: Keine
Die Schulung wird mit 8 LE für die Lizenzverlängerung Übungsleiter*in C Breitensport anerkannt.
Anmeldung bis 25.04.2025 per Telefon: 0941/597-2311 oder E-Mail: djk@bistum-regensburg.de
Alle Infos auch im Flyer: