Landesfrauen-Seminar

Spectrum Kirche Schärdinger Str. 6, 94032 Passau

DJK Landesfrauen-Seminar im Diözesanverband Passau am 15./16.06.2024 Tagungsort: Spectrum Kirche, Schärdinger Str. 6, 94032 Passau Programm Samstag, 15.06.2024 bis 12 Uhr Eintreffen, Zimmerbelegung 12:00 Uhr Mittagessen 13:00 Uhr Regularien, Begrüßung, kurze Vorstellungsrunde 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr Workshop - Thema: Verhaltensänderung für eine gesündere Lebensweise Theorie und Praxis, die Macht der positiven Emotionen; Referentin: Lisa […]

Weiterbildung zum Thema „Prävention“ (4 LE Lizenzverlängerung)

Sportheim der DJK SV Herrnsberg Jurastr. 12, 91171 Greding

Die Sportjugend des DJK-Diözesanverbandes Eichstätt lädt die Übungsleiter und Jugendleiter aus den DJK-Vereinen zu einer Weiterbildung zum Thema "Prävention sexualisierter Gewalt" am Samstag, 15. Juni 2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr ins Sportheim der DJK SV Herrnsberg, Jurastr. 12, 91171 Greding ein. Im Sport spielen Emotionen und körperliche Nähe oftmals eine große Rolle. Diese Nähe […]

Lehrgang Seniorensport

DJK Wegfurt

Sport auch für Senior*innen attraktiver Gestalten ist wichtig, denn es wird für diese Zielgruppe noch viel zu wenig geboten. Mit diesem Lehrgang möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, dass sportliche Angebot für Senior*innen in Ihrem Verein zeitgemäß und attraktiver umzusetzen. Referentin: Astrid Limpert Programm: - Verschiedene Übungen mit unterschiedlichen Bällen (Luftballon, Pezziball, Zeitlupenball) - Übungs-und Bewgungsaufforderung […]

DJK-Clubassistent*in Teil 1

Jugendhaus Volkersberg 97769 Bad Brückenau (www.volkersberg.de)

Für alle ehrenamtlich an der Vereinsjugendarbeit Interessierte und Engagierte ab 15 Jahre. Der Einstieg in die Jugendleiter*innen- bzw. Übungsleiter*innenausbildung. Alter: ab 15 Jahre Inhalt: * Spiel und Spaß, Trendsport, Stretching, Frisbee * Abenteuer- und Erlebnissport, Akrobatik * Trainingsaufbau in Theorie und Praxis * Sportmedizinische Grundlagen in Theorie und Praxis * Informationen zur DJK, Gottesdienst * […]

DJK-Clubassistent*in Teil 2

Jugendhaus Volkersberg 97769 Bad Brückenau (www.volkersberg.de)

Für alle ehrenamtlich an der Vereinsjugendarbeit Interessierte und Engagierte ab 15 Jahre. Der Einstieg in die Jugendleiter*innen- bzw. Übungsleiter*innenausbildung. Alter: ab 15 Jahre Inhalt: * Spiel und Spaß, Trendsport, Stretching, Frisbee * Abenteuer- und Erlebnissport, Akrobatik * Trainingsaufbau in Theorie und Praxis * Sportmedizinische Grundlagen in Theorie und Praxis * Informationen zur DJK, Gottesdienst * […]

Abenteuerfreizeit Volkersberg

Jugendhaus Volkersberg 97769 Bad Brückenau (www.volkersberg.de)

Das Ferienevent für alle Kids der Jahrgänge 2012 bis 2015 – mit viel Spaß, Spannung und action im Bungalowdorf Volkersberg. Termin: 27. Juli bis 03. August 2024 Ort: Jugendhaus Volkersberg, Bungalowdorf Programm: u.a. Nachtwanderung, Spaßolympiade, Lagerdisco, Lagerolympiade, Spiel, Spaß & Sport Preis:  270,00 € für DJK-Mitglieder, 290,00 € für Nicht-DJK-Mitglieder für Übernachtung, Vollpension, Betreuung, Programm; neu: alle […]

DJK-Ferienfußballschule

Haus der Jugend Oberhaus 5, 94034 Passau

DJK-Ferienfußballschule von 05. - 09.08.2024 im Haus der Jugend (Oberhaus 5 94034 Passau) Qualitätstraining: Die Kinder und Jugendlichen werden von Lizenztrainern trainiert. Betreuung: Die Teilnehmer werden in dieser Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr betreut. Das Training beginnt täglich ab 10 Uhr. Rahmenprogramm: In der Mittagspause gibt es ein Betreuungsprogramm und freie Verfügungszeit. Einmal wird ein Ausflug […]

Lizenzverlängerungs-Lehrgang „SPORT for everyBODY“ (15 LE Lizenzverlängerung)

Jugendhaus Volkersberg 97769 Bad Brückenau (www.volkersberg.de)

Jugendleiter*innenlehrgang mit Lizenzverlängerung! Teilnehmer*innen: Übungsleiter*innen und Clubassistent*innen, Verantwortliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Termin: Samstag, 10., und Sonntag, 11. August 2024 Zeit: Beginn am Samstag: 10.30 Uhr, Ende am Sonntag: 15.00 Uhr Ort: Jugendhaus Volkersberg, 97769 Bad Brückenau, Tel: 09741/9132-00, www.volkersberg.de; Lehrgangsinhalte: * Trendsport Parkour * Spielerische Ausdauerschulung * High Intensity Intervalltraining * Gesunde Ernährung […]

Deutsch französischer Jugend-Austausch

Paris

Soleader 2.0 - Nach der letzten internationalen Begegnung während der European Championships 2022 in München geht es nun zu den Paralympischen Spielen nach Paris. Für alle 18-23 jährigen besteht die Möglichkeit an dem deutsch-französischen Austausch in Paris teilzunehmen, der vom 23.-31. August stattfindet. Die Teilnahmegebühr beträgt durch eine Erasmus Förderung lediglich 150 € und ermöglicht […]

Gymnastik-Lehrgang (8 LE Lizenzverlängerung)

Turnhalle Adam-Kraft-Realschule Nürnberg Lutherpl. 4,, Nürnberg

Termin: Samstag, 28. September 2024 Ort: Turnhalle Adam-Kraft-Realschule Nürnberg Lutherpl. 4, 90459 Nürnberg Beginn: 9.30 Uhr bis 16.15 Uhr Referentin: Andrea Stöhr, Übungsleiterin C, Übungsleiterin B: Sport und Prävention, Profil Haltung und Bewegung Thema: „Keep strong and flexible“ –Training für den Erhalt und Aufbau der Muskulatur und der Beweglichkeit Schwerpunkt des Trainings ist neben dem […]

Gymnastikfortbildung (8 LE Lizenzverlängerung)

DJK Göggingen Sportzentrum Pfr.-Bogner-Str. 22, Augsburg

Lehrgang zur Lizenzverlängerung (8 LE) Für alle Abteilungs-, Übungsleiterinnen und Interessierte am Samstag, 12.10.2024 von 09:30-16:15 Uhr im DJK Göggingen Sportzentrum, Pfr.-Bogner-Str. 22, 86199 Augsburg Programm (Änderungen vorbehalten) 09:30-10:15 Ankommen, Aufwärmen 10:15-11:00 Bootkamp für Wilde—Megakraft und Ausdauer 11:00-12:30 Koordinative Geschicklichkeits-Spiele- und Gesundheitszirkel für alle 12:30-13:15 Mittagessen (bitte selbst mitbringen, alternativ: Kulperhütte) 13:15-14:00 Spezielle Übungen für […]

DOSB-Vereinsmanager-Ausbildung-C-Lizenz

Online

Der DJK Landesverband Bayern lädt ein zur DOSB-Vereinsmanager-C-Ausbildung Die Besonderheit dieser bundesweiten VM-Ausbildung besteht darin, dass sie online - via EduBreak - und größtenteils als selbstlernende Ausbildung (60% Selbststudium; 40% Webinar-Veranstaltungen) durchgeführt wird. Durch verschiedene thematische Lernblöcke werden die Teilnehmenden mit den wesentlichen Bausteinen vertraut gemacht, die zur erfolgreichen und zukunftsweisenden Vereinsführung notwendig sind. Durch […]