Am Samstag, den 25. Oktober, startete die bundesweite DJK-Vereinsmanager-C-Ausbildung mit insgesamt 21 engagierten Teilnehmer*innen. Der erste Webinartag begann mit einer einführenden Kennenlernrunde, geleitet von Kerstin Mayer (DV Augsburg) und Carina Hoffmann (LV Bayern). Diese Auftaktsession stärkte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl,
Das MÜNCHNER KIRCHENRADIO hat sich letzte Woche mit dem Thema Olympia-Bewerbung München / Bayern beschäftigt. Gesprächspartner waren hierbei: – Sportbischof Stefan Oster (Diözese Passau) und – Präsident Martin Götz (DJK-Landesverband Bayern und DJK-Diözesanverband München und Freising). Anbei finden Sie das
Stellungnahme des DJK Landesverbandes zur Bewerbung um Olympische und Paraolympische Spiele „Eine Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele ist ein nationales Zukunftsprojekt, das die Chance bietet, Menschen über alle Grenzen hinweg zu verbinden, Werte zu leben und ein starkes Signal
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, war der DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising zu Gast bei der Fernsehsendung BLICKPUNKT SPORT im Bayerischen Rundfunk. Zum Auftakt des Abends erhielten die Teilnehmenden eine exklusive Führung durch das BR-Studio in München-Freimann. Anschließend
Am 11. Oktober 2025 fand der Hauptausschuss des DJK Landesverbandes Bayern im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg statt. Den feierlichen Auftakt bildete ein gemeinsamer Wortgottesdienst, der die Anwesenden auf die Sitzung einstimmte. Im Anschluss eröffnete Landesverbandspräsident Martin Götz die Sitzung, begrüßte die
Am 26. und 27. September 2025 fand der diesjährige DJK Landesjugendtag im Bistumshaus St. Otto in Bamberg statt. Zur Begrüßung bereitete Ralf Braunreuther, Bildungsreferent im DJK DV Bamberg, für die Gäste frisch gemixte alkoholfreie Cocktails vor. Während diese genossen wurden,
Der DJK-Diözesanverband Eichstätt lädt alle Übungsleitenden und Interessierten zur Fortbildung am 08. November 2025 ins Sportheim der DJK Burggriesbach ein. Das Programm verspricht viel Abwechslung und Spaß mit verschiedenen Trainingsgeräten und […]
Online Seminar zum Thema: Vorstandsarbeit organisieren Wann: 12. November, 18.00 Uhr KOSTENFREI Anmeldungen an info@djk-dvwuerzburg.de Alle Infos auch im Flyer:
Der Vorstand des DJK-Diözesanverbands Bamberg veranstaltet einmal im Jahr eine Fortbildung für Verantwortliche im DJK-Verein. Die Themen: Fundraising Konzepte und Online-Mittelbeschaffung: Anschaffungen, Renovierungen oder andere Projekte – für alles werden […]
Lust auf ein unvergessliches Abenteuer voller Spaß, Herausforderung und Teamgeist? Dann schau doch mal, ob wir in deine Gegend kommen. Wo: Kletterzentrum Bayerwald, Dr.-Muggenthaler-Straße 32, 93143 Cham (Zugang über rückwärtigen […]
Am 29./30. November findet eine Fortbildung für nicht-lizenzierte Übungsleiter Ski statt. Wo: Reiteralm - Schladming Anmeldung und weitere Infos unter info@djkdv-muenchen.de
Lizenzverlängerungslehrgang „Bewegung bewegt“ Sport für Jung und Alt am 29.11.2025 im DJK Göggingen Sportzentrum, Pfr.-Bognerstr. 22, 86199 Augsburg Programm: (Änderungen vorbehalten) 09:30-11:00: Kooperationsspiele für Groß und Klein 11:00-11:45: Gymnastische Balance […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.